Alle Episoden

Update aus dem Rathaus | Was war los und was steht noch an?

Update aus dem Rathaus | Was war los und was steht noch an?

17m 55s

In dieser Episode beantwortet Bürgermeister Dittmann Fragen, die uns von Zuhörerinnen und Zuhörern gestellt werden. Außerdem gibt er ein Update aus dem Rathaus. Was hat uns in den vergangenen Wochen beschäftigt? Es geht um den Umbau des Bürgerbüros, digitale Dienstleistungen, den Karneval in Stadtlohn, die gestartete Vermarktung der Grundstücke am Alten Dyk und den Gewerbetag, der dieses Jahr am 25. Mai 2025 stattfindet. Viel Vergnügen beim Hören!

Im Talk mit unserem Ausbildungsleiter | Rückblick auf das Jahr 2024 | Lieblingsplatz mit Veronika Höhlschen

Im Talk mit unserem Ausbildungsleiter | Rückblick auf das Jahr 2024 | Lieblingsplatz mit Veronika Höhlschen

25m 57s

In dieser Episode sprechen wir mit Bürgermeister Dittmann und unserem Ausbildungsleiter Alexander ter Horst über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Stadtlohn. Welche Ausbildungsberufe gibt es? Wie sind die Voraussetzungen? Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Eine Ausbildungsstelle für 2025 ist auch noch frei - wir suchen eine Verwaltungsfachangestellte oder einen Verwaltungsfachangestellten. Im zweiten Teil schaut Bürgermeister Dittmann auf das Jahr 2024 zurück. Was ist eigentlich passiert? Was waren besondere Higlights? Und wie geht es 2025 weiter? Zum Abschluss erzählt uns Veronika Höhlschen, eine Stadtlohnerin, von ihrem Lieblingsplatz. Viel Vergnügen beim Hören!

Im Talk mit dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr | Update zur Sanierung der Berkelbrücke

Im Talk mit dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr | Update zur Sanierung der Berkelbrücke

22m 34s

Eine neue Episode des Püttcast ist da - wir sprechen mit dem neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Markus Vennemann ist seit Anfang Juli im Einsatz. Er beantwortet unsere Fragen und erzählt unter anderem von der Jugendarbeit bei der Feuerwehr, aktuellen Herausforderungen und der Digitalisierung in der Feuerwehr - weitere spannende Inhalte sind in der aktuellen Folge zu hören. Bürgermeister Dittmann hat für diese Folge das Thema "Sanierung der Berkelbrücke" mitgebracht. Seit einigen Wochen ist die Berkelbrücke an der Grabenstraße gesperrt und betrifft viele Stadtlohnerinnen und Stadtlohner. Wie lange die Baustelle dauert, warum die Brücke eigentlich abgerissen werden muss und wie...

5 Fragen mit dem Bürgermeister | Update Neubau Hilgenbergschule | Lieblingsplatz mit Lara Hörst

5 Fragen mit dem Bürgermeister | Update Neubau Hilgenbergschule | Lieblingsplatz mit Lara Hörst

15m 30s

Eine neue Episode des Püttcast ist da - zum Einstieg beantwortet Bürgermeister Dittmann wieder 5 Fragen, die von Bürgerinnen und Bürgern über Instagram eingegangen sind. Es geht unter anderem um den Bikepark, die Burgsporthalle und den Bürgerdialogtag. Danach spricht Bügermeister Dittmann mit Angelika Gebel aus der Pressestelle der Stadt Stadtlohn über den Neubau der Hilgenbergschule. Wie wird die neue Schule aussehen? Wohin zieht die Schule vorübergehend? Das und viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge. Zum Abschluss stellt Lara Hörst noch ihren Lieblingsplatz in Stadtlohn vor.

10 Fragen mit dem Bürgermeister | Update Berkelmühle | Lieblingsplatz mit Heinz Garwer

10 Fragen mit dem Bürgermeister | Update Berkelmühle | Lieblingsplatz mit Heinz Garwer

20m 32s

Der Püttcast ist zurück - zum Einstieg beantwortet Bürgermeister Dittmann 10 Fragen, die von Bürgerinnen und Bürgern über Social Media eingegangen sind. Danach geben er und Angelika Gebel aus der Pressestelle der Stadt Stadtlohn ein Update zur Berkelmühle und dem bevorstehenden Tag der offenen Tür am 16. Juni 2024. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher dort? Es gab außerdem noch einen Gast: Das Reittherapiezentrum erzählt von seiner Arbeit und offenen Stellenangeboten. Zum Abschluss stellt Heinz Garwer, der vergangenes Jahr die Stadtplakette erhalten hat, seinen Lieblingsplatz in Stadtlohn vor: das Eisenbahnmuseum.

Rück- und Ausblick mit Bürgermeister Berthold Dittmann | Stadtarchivar Ulrich Söbbing über seinen Lieblingsplatz | News

Rück- und Ausblick mit Bürgermeister Berthold Dittmann | Stadtarchivar Ulrich Söbbing über seinen Lieblingsplatz | News

13m 1s

Zum Jahresende blickt Bürgermeister Berthold Dittmann im Interview auf die Highlights und die Themen, die ihn und die Stadt Stadtlohn 2023 besonders bewegt haben, zurück. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Projekte, die 2024 auf der Agenda stehen, wie etwa die Eröffnung der Berkelmühle und des umliegenden Areals.

Nach einem Nachrichtenblock mit den Neuigkeiten aus den vergangenen Wochen in Stadtlohn, stellt Stadtarchivar Ulrich Söbbing seinen Lieblingsplatz in Stadtlohn vor: die Hilgenbergkapelle.

Blickpunkt Vikarie | Fachbereich Zentrale Steuerung | Digitalisierung | Stadt als attraktive Arbeitgeberin | News

Blickpunkt Vikarie | Fachbereich Zentrale Steuerung | Digitalisierung | Stadt als attraktive Arbeitgeberin | News

24m 5s

Im ersten Teil der Folge blickt Bürgermeister Berthold Dittmann auf die aktuelle Lage in Stadtlohn und auf ein Thema, das die Menschen in der Stadt bereits seit mehreren Monaten bewegt: die Entwicklungen rund um die Vikarie. Wie ist der Status quo? Wie bewertet er die kritischen Stimmen? Wie geht es weiter? Antworten auf diese Fragen gibt es im ersten Teil des Püttcast-Interviews
Der zweite Teil steht dann ganz im Zeichen des Fachbereichs Zentrale Steuerung. Im Gespräch gibt Fachbereichsleiter Benedikt Emming Einblicke in seine Arbeit, bei der es im Wesentlichen darum geht, dass die Prozesse in der Verwaltung optimal laufen. Benedikt...

Blickpunkt Klimaschutz | Städtepartnerschaft | Highlights 2022 | Hochwasserschutz | Krankenhausstandort uvm.

Blickpunkt Klimaschutz | Städtepartnerschaft | Highlights 2022 | Hochwasserschutz | Krankenhausstandort uvm.

22m 46s

Im ersten Teil der Folge blickt Bürgermeister Berthold Dittmann auf das Jahr 2022 zurück. Er spricht über wichtige Projekte wie den Hochwasserschutz, die Städtepartnerschaft mit Altlandsberg und die Umnutzung des Krankenhausstandortes zur Unterbringung geflüchteter Menschen.

Der zweite Teil des Interviews steht dann ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Gemeinsam mit Stadtlohns neuem Klimaschutzmanager Philipp Swiderski wirft Berthold Dittmann einen Blick auf die Energiewende in Stadtlohn. Wie ist der Status quo und welche neuen Ansätze in Sachen Klimaschutz gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Püttcast.

Die Sommerfolge | Veranstaltungen | Update Krankenhausstandort | Breitbandausbau uvm.

Die Sommerfolge | Veranstaltungen | Update Krankenhausstandort | Breitbandausbau uvm.

14m 27s

Im Interview spricht Bürgermeister Berthold Dittmann über die bisherigen und die noch anstehenden Veranstaltungshighlights im Sommer.
Im ausführlichen Nachrichtenblock rücken wir die folgenden Themen in den Fokus:
Wie geht es mit der Vikarie und der Entwicklung des Dufkampquartiers in Stadtlohn weiter?
Glasfaser-Ausbau für weitere rund 2.000 Haushalte in Stadtlohn
Entwicklung des Krankenhausstandortes – ein Update
Beteiligungsportal ist online
Bürgermeister startet Bürgerdialog
Stadtplakette für Helmut Könning

Das macht der Fachbereich Finanzen | Update Fusion SVS und Stadtwerke Ahaus | Helmut Könning über seine Lieblingsorte

Das macht der Fachbereich Finanzen | Update Fusion SVS und Stadtwerke Ahaus | Helmut Könning über seine Lieblingsorte

30m 20s

Wie stellt man eigentlich den Haushaltsplan für eine Stadt auf? Welche Projekte stehen in Stadtlohn 2022 finanziell auf der Agenda? Und was macht die Stadt, wenn das Geld in der Kasse knapp wird? Diese Fragen beantwortet Matthias Wesker, Leiter des Fachbereichs 2 (Finanzen) bei der Stadt Stadtlohn, im Schwerpunktinterview der dritten Folge des Püttcasts.

Außerdem gibt Bürgermeister Berthold Dittmann beim „Warm-up“ zu Beginn des Püttcasts ein Update zur geplanten Fusion der SVS mit den Stadtwerken Ahaus und er berichtet über die große Hilfsbereitschaft der Stadtlohner Bürgerinnen und Bürger für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Auch zum Berkelfestival Anfang Mai...