Alle Episoden

Neuigkeiten aus der Verwaltung | Fachbereich 4 zeigt, was er kann | Juliane Rehkamp präsentiert ihren Lieblingsort

Neuigkeiten aus der Verwaltung | Fachbereich 4 zeigt, was er kann | Juliane Rehkamp präsentiert ihren Lieblingsort

28m 35s

In der zweiten Folge des Püttcasts rückt die Stadt Stadtlohn gleich mehrere Themen in den Fokus. Im Einstiegsgespräch verrät Bürgermeister Berthold Dittmann, was die Stadt aktuell bewegt. Er weist auf aktuelle Entwicklungen in der Verwaltung hin (die Umstrukturierung der örtlichen Wirtschaftsförderung, die Anstellung eines Juristen/einer Juristin u.a.) und er spricht über Dinge, die ihn als Bürgermeister zuletzt besonders gefreut und geärgert haben.
Im anschließenden Schwerpunktinterview geben Klaus-Dieter Weßing und Julia Wellekötter, die für die Stadt Stadtlohn im Fachbereich 4 für Schule, Sport und Kultur tätig sind, Einblicke in ihre Arbeit und den Mehrwert, den sie damit für fast alle Stadtlohnerinnen...

Was wird aus unserem Krankenhausstandort? Eine Sonderausgabe gleich zur Premiere!

Was wird aus unserem Krankenhausstandort? Eine Sonderausgabe gleich zur Premiere!

21m 31s

Diese erste Folge des Püttcasts ist zugleich die erste Sondersendung des neuen Formates. Aus gegebenem Anlass: Mit der Entscheidung, die Krankenhäuser in Stadtlohn und Vreden bis Mitte 2025 zu schließen, hat das Klinikum Westmünsterland im Herbst 2021 nicht nur bei den Menschen in Stadtlohn für einigen Wirbel gesorgt. Grund genug für uns, das Thema in einer Sondersendung aufzugreifen.

In einem Püttcast-Exklusivinterview haben wir mit dem Sprecher der Klinikum-Geschäftsführung, Ludger Hellmann, und unserem Bürgermeister Berthold Dittmann über Hintergründe und Auswirkungen, aber auch über Perspektiven gesprochen, die sich aufgrund dieser Entscheidung für die Menschen in Stadtlohn ergeben.

Trailer

Trailer

4m 51s

In diesem kurzen Trailer erklärt Stadtlohns Bürgermeister Berthold Dittmann im Interview mit Michael Terhörst, warum die Stadt Stadtlohn einen Podcast produziert, worauf sich die Hörerinnen und Hörer freuen dürfen, und er verrät, was es eigentlich mit dem Namen „Püttcast“ auf sich hat.